- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- 50 Jahre Oberbergischer Kreis
- Ämter
- Einrichtungen des Kreises
- Geschichte
- Karriere beim OBK
- Kreistag & Ausschüsse
- Kontakt, Servicezeiten & Anfahrt
- Kreishaushalt
- Landrat Jochen Hagt
- Organisation
- Oberbergischer Kreis in Zahlen
- Städte und Gemeinden im Oberbergischen Kreis
- Unsere Dörfer
- Wahlen
- Wappen und Wappenzeichen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Zusammensetzung des Kreistages 2020 - 2025

Zusammensetzung nach Kreistagswahl am 13. September 2020
Partei/Wählergruppe | Sitze |
CDU | 25 |
SPD | 14 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 11 |
FDP | 4 |
AfD | 4 |
UWG Oberberg | 3 |
DIE LINKE | 2 |
FWO/DU | 1 |
GESAMT | 64 |
§ 40 der Kreisordnung NRW bestimmt, dass sich Kreistagsmitglieder auf der Grundlage grundsätzlicher politischer Übereinstimmung zu möglichst gleichgerichtetem Wirken zusammenschließen können. Diese Vereinigungen nennt man Fraktionen. Eine Fraktion besteht aus mindestens zwei Kreistagsmitgliedern, in einem Kreistag mit mehr als 59 Kreistagsmitgliedern aus mindestens drei Kreistagsmitgliedern. Der Kreistag des Oberbergischen Kreises besteht in dieser Wahlperiode erstmalig aus mehr als 59 Kreistagsmitgliedern.
Folgende Fraktionen haben sich im Kreistag des Oberbergischen Kreises gebildet (sortiert nach Stärke der Fraktion):
Fraktion | Mitgliederzahl | Parteizugehörigkeit der Mitglieder |
CDU | 25 | CDU (25) |
SPD | 14 | SPD (14) |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 11 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (11) |
FDP/FWO/DU | 5 | FDP (4); FWO/DU (1) |
AfD | 4 | AfD (4) |
UWG Oberberg | 3 | UWG Oberberg (3) |
Folgende Gruppe hat sich im Kreistag des Oberbergischen Kreises gebildet:
Gruppe | Mitgliederzahl | Parteizugehörigkeit der Mitglieder |
DIE LINKE | 2 | DIE LINKE (2) |
Letzte Änderung: 20. Juni 2022